Consent Management, also die Verwaltung der Einwilligung zur Verarbeitung von Nutzerdaten, ist zurzeit der Renner bei den Website-Tools. Kein Wunder! Denn durch die Zunahme von Abmahnungen für die Verwendung von z.B. Google-Maps oder Google Analytics ohne explizite Zustimmung sind Website-Betreiber unter Handlungsdruck. Wir geben einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und zeigen, wie sich die Erhebung personenbezogener Daten mit einem Consent Management Tool DSGVO-konform umsetzen lässt.
weiterlesenMartin Bayer
Letzte Beiträge
Consent Management: Cookies, Google-Dienste & Co. DSGVO-konform nutzen
Themen: DSGVO
NEUE DSGVO ABMAHNUNGEN: Das sollten Sie jetzt beachten!
Es WIRKT WIE ein FELDZUG der Bürokratie gegen die Digitalisierung
Durch unklare Formulierungen in der DSGVO und die fehlende Rechtsprechung sind besonders kleine und mittelständische Unternehmen aktuell hohen Risiken ausgesetzt. Die Einschätzung einiger Anwälte, dass es erst mal nicht zu Abmahnwellen kommen dürfte, hat sich leider als falsch erwiesen.
weiterlesenThemen: DSGVO
Smart-Glasses: B2B Brillen Augmented Reality & Mixed Reality
„Hands-free & connected“, das sind die elementaren Vorteile von Augmented Reality Brillen im Business-Bereich. Doch für welche Aufgaben in Industrie und Handel gibt es heute bereits nutzbare "AR" Brillen bzw. "Smart Glasses" und wo liegt der Unterschied zur "Virtual Reality" (VR) und "Mixed Reality" (MR)?
weiterlesenThemen: VR - Virtual Reality
Virtual Reality (VR) auf B2B-Messen - Darauf sollten Sie achten!
Der Markt von Virtual Reality Spielen wächst weltweit dramatisch. Doch gerade im B2B-Umfeld bietet die "VR" auch professionellen Nutzen. Nachdem wir in 2015 den ersten Möbel-Konfigurator im virtuellen Showroom gebaut hatten, konnten wir zwei von uns entwickelte "branded" VR-Games zur Lead-Generierung auf B2B-Messen testen. Doch wo liegen die Hürden und auf was muss man achten, wenn man die VR auf einem Messestand nutzen möchte?
weiterlesenThemen: VR - Virtual Reality